Lizenzverlängerungslehrgänge
Lizenzverlängerungslehrgänge ÜL Breitensport C
Bei Teilnahme am Frauensporttag werden 4 Lehreinheiten für die Lizenzverlängerung ÜL C anerkannt
Frauensporttag in Hosena
09. 09. 2023 von 10:00-16:00 Uhr
Am 09. September 2023 findet in Hosena der nächste Frauensporttag im Landkreis OSL statt.
Genauere Informationen und ein Überblick über die Kursangebote folgen
siehe Flyer und Plakat zum Frauensporttag
QR Code zum laden der Informationen
Lizenzverlängerung (8 LE) ÜL Breitensport C
Termin: 14.10.23 - Beginn: 09:00Uhr bis ça. 17:00Uhr
Ort: Schwarzheide - Gesundheitsstudio Sano, Schipkauer Str. 13, 01987 Schwarzheide
Referent: Mirko Fünfstück M.A.
Inhaltliche Schwerpunkte
Ziel der Fortbildung ist es, die Einsatzmöglichkeiten vom Faszien- und Rückentraining in den Übungsgruppen im Verein aufzuzeigen. Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie der Wirbelsäule zu Vermitteln. Indikation / Kontraindikation beim Faszientraining speziell im Bereich der Wirbelsäule. Übungen zur Aufrichtung und Entlastung der Wirbelsäule aus der Brustwirbelsäulenkyphose heraus. Übungen bei Schmerzen und Verspannungen im Bereich Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, sowie der Schulter und der Hüften.
Anmeldeformular 14.10.2023 Schwarzheide
Lizenzverlängerung (8 LE) ÜL Breitensport C
Titel: Endlich richtig Laufen! - Lauftechniktraining II
Termin: 14.10.2023 09.00 - 16.30 Uhr
Ort: Senftenberg, Bewegungsstudio Dolce Vita
Referent: Steffen Hanusch
Kurzbeschreibung:
Die Weiterbildung ist als Aufbauelement für Trainer*innen aus dem Bereich des
Breitensports sowie für Interessenten am Lauftraining. Besonders geeignet –
aber nicht Bedingung - ist dieser Lehrgang für Teilnehmer des Lehrganges
Lauftechniktraining I. Schwerpunktmäßig werden theoretische und praktische
Hinweise für einen gesunden und effizienten Laufstil gegeben sowie
Trainingsmethoden für die Grundlagenausdauer, das Koordinations-, das
Stabilisations- sowie für das Tempo- und Krafttraining vorgestellt. Als
Trainingsschwerpunkte sind in diesem Lehrgang das propriozeptive Training
und eine Videolaufanalyse sowohl theoretisch, als auch praktisch im Fokus. Ziel
dieser Weiterbildung ist es, eine ausgewogene und effiziente Lauf-Praxis zu
ermöglichen und mit praktischen Erfahrungen direkt loslegen zu können.
Anmeldeformular 14.10.2023 Senftenberg
Der MTB GYMWELT-TAG 2023
Termin: 21.10.2023
Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Horst-Fache-Turnhalle Lauchhammer, Am Waldstadion, 01979 Lauchhammer
Kosten: 49,00 €
Lehreinheiten: bis zu 8
bietet neue Impulse und sportliche Trends in eurer Nähe. Trainer und Übungsleiter, die auf Abwechslung in ihren Vereinsangeboten setzen und für neue Ideen auch gerne einmal in anderen Bereichen stöbern, sind hier genau richtig. Euer Turnbezirk bietet Euch Workshops zum Ausprobieren, Entdecken, zur Weiterbildung und zum Spaß an der Bewegung.
Allgemeine Fitness und Gesundheit sind Motive für das Sporttreiben vieler Menschen und daher für die Vereinsangebote unerlässlich. Vor allem auch für die Zielgruppe 50 Plus und die Älteren steht das Thema Mobilisation und Fitness als Motiv im Vordergrund. In allen Workshops gibt es viele Ideen für die Vereinspraxis.
Zusätzlich könnt ihr bei jedem GYMELT-Tag bis zu 8 Fortbildungs-LE zur Lizenzverlängerung bekommen.
Jetzt teilnehmen und neue Impulse in deinem Verein setzen!
Die Referenten:
Nancy Beilich: Seit ca. 28 Jahren lizensierte Übungsleiterin im Fitness- und Gesundheitssport, Drums Alive Instructor
Kerstin Janda: Seit über 20 Jahren Trainerin im Gerät- und Kinderturnen und in der Gymnastik
Trainer- aus und Weiterbildungen, Schulungen im physikalischen Bewegen des Körpers im Rahmen
von Ergotherapie
Anerkennung zur Lizenzverlängerung:
Die Teilnahme wird durch den MTB als Lizenzverlängerung der 1. Lizenzstufe je nach Lizenzprofil pro Workshop-Block mit 2 LE anerkannt. Die Teilnahme ist nur für ALLE Workshops möglich. Der Nachweis wird vor Ort ausgegeben.
Information und Anmeldung:
Alle Infos: https://www.maerkischer-turnerbund.de/gymwelt-tage
Anmeldung: www.dtb-gymnet.de Teilnahmegebühr: 49,- €
Ansprechpartner:
MTB-Geschäftsstelle: Telefon: 0331 231806 - 13, E-Mail: ; Turnbezirksvorsitzende Kerstin Janda:
Weitere Informationen:
Wenn vorhanden, bitte eine eigene Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen und leichtes Schuhwerk tragen.
Parken: Parkplätze an der Weinbergstraße vorhanden oder in der Nähe der Straße „Am
Waldstadion“ – Achtung: Das Gelände des Sportplatzes kann zu diesem Zeitpunkt nicht befahren
werden.
ABLAUFPLAN
Anmeldung | 09:00-09:30 Uhr Begrüßung durch den Turnbezirk | 9:30 Uhr
Erwärmung | 9:45 Uhr
Workshop 1 | 10:15-11:15 Uhr
Richtiges Bewegen
Dieser Workshop befasst sich mit dem richtigen Setzen von Schritten sowie der korrekten Körperhaltung bei Spannungs- und Dehnungsübungen. Es wird aufgezeigt, wie man Übungen entsprechend an das Alter anpassen kann.
Kerstin Janda
Workshop 2 | 11:30 – 12:30 Uhr
Drums Alive Ein Fitnessprogramm für Körper, Geist und Seele – dich erwarten Verbindungen dynamischer Bewegungen aus dem Aerobic-Tanz und den Rhythmen der Trommel. Nancy Beilich
Mittagspause | 12:30 - 13:00 Uhr
Workshop 3 | 13:00 – 14:00 Uhr
Kraftkreis mit Kleingeräten
Es erwartet dich ein Zirkeltraining mit Handgeräten. Dieser Workshop zeigt dir, wie du deinen Körper beim Krafttraining einsetzen und Übungen richtig ausführen kannst.
Kerstin Janda
Nancy Beilich
Workshop 4 | 14:15 – 15:15 Uhr
Übungen mit dem Redondoball Ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur – bekannte Bewegungsabläufe werden mit dem Redondo-Ball intensiviert. Nancy Beilich
Abschluss & Ausklang | 15:15-16:00 Uhr
Lizenzverlängerung (8 LE) ÜL Breitensport C
abgesagt aus organisatorischen Gründen
„Yin & Yang Yoga“
Yogavorkenntnisse sollten vorhanden sein
Termin: 11. März 2023
Ort: Senftenberg, Bewegungsstudio Dolce Vita
Referentin: Nora Hanusch
Kurzbeschreibung:
Die Weiterbildung ist als Aufbauelement für Trainer*innen mit Yoga-Vorkennt-nissen geeignet. Sie fokussiert die traditionellen Aspekte von Yin und Yang in Bezug auf die yogische Asana-Praxis. Dabei werden die physischen, neuronalen und emotionalen Vorteile einer Kombination aus statischen vs. dynamischen, kraftvollen vs. yin-basierten Übungen erarbeitet und erlebt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, eine ausgewogene und umfassende Yoga-Praxis zu ermöglichen und mit praktischen Beispielen direkt loslegen zu können.
Lizenzverlängerung (8 LE) ÜL Breitensport C
Titel: Endlich richtig Laufen! - Lauftechniktraining 1
Termin: 22.04.2023
Ort: Senftenberg, Bewegungsstudio Dolce Vita
Referent: Steffen Hanusch
Kurzbeschreibung:
Die Weiterbildung ist als Aufbauelement für Trainer*innen aus dem Bereich des Breitensports sowie für Interessenten am Lauftraining. Schwerpunktmäßig werden theoretische und praktische Hinweise für einen gesunden und effizienten Laufstil gegeben sowie Trainingsmethoden für die Grundlagenausdauer, das Koordinations-, Stabilisations- und Krafttraining vorgestellt und ausgewählte einzelne Komponenten gemeinsam trainiert. Auch Hinweise und Beispiele zum Laufeinstieg, zum Tempotraining, Marathontraining usw. werden gegeben. Ziel dieser Weiterbildung ist es, eine ausgewogene und umfassende Lauf-Praxis zu ermöglichen und mit praktischen Beispielen direkt loslegen zu können.