14. Talentiade am 14.05.2025 in Senftenberg
97 sportliche Talente bei der 14. Talentiade am 14.05.2025 in Senftenberg dabei
Am 14.05.2025 fand in der Senftenberger Niederlausitzhalle die 14. Talentiade statt.
Im Sportunterricht der 3. Klassen wurde wieder die Emotikon-Studie durchgeführt, alle Ergebnisse wurden von der Uni Potsdam ausgewertet und die Kinder welche in den einzelnen Disziplinen besondere Ergebnisse erzielt hatten, bekamen in der Schule einen Talente Pass überreicht, mit der Einladung zur Talentiade in Senftenberg.
97 Kinder hatten sich angemeldet und sind der Einladung gefolgt.
Schon am Eingang nach der Registrierung gab es für jeden Teilnehmenden ein Talentiade
T-Shirt. Pünktlich um 14.00 Uhr begrüßte der Geschäftsführer des Kreissportbunde OSL, Holger Mudrick, alle Teilnehmenden und informierte über den Ablauf der Talentiade.
Besonders begrüßte der Geschäftsführer, die Vorsitzende des KSB OSL e.V., Heidrun Lukas,
den ehemaligen Weltmeister im Radsport, Bernd Drogan, der die Station Radsport mit unterstützte und Daniel Klenner, Landesstützpunkttrainer in Frankfurt/Oder im Judo.
An sechs Stationen mit folgenden Sportarten Radsport, Judo, Hockey, Basketball, Volleyball und Tanzen, konnten sich die Talente ausprobieren und die Sportart kennenlernen. Die Trainer und Übungsleiter, die die Sportarten betreuten, hatten so die Möglichkeit besondere Talente für ihre Sportart zu erkennen und diese für ein Probetraining in den Verein einzuladen. Ein besonderes Dankeschön an Sportfreund T. Duda, der spontan die Station Basketball übernahm und den kurzfristigen Ausfall des Verantwortlichen Trainers ersetzte.
Die Kinder konnten alle sechs Stationen ausprobieren. Die zahlreichen zuschauenden Eltern oder Großeltern beobachteten ihre Kinder bei den sportlichen Aktionen.
Nachdem alle Stationen absolviert waren gab es für jedes Kind eine Urkunde und einen Talentiade Aufkleber. Lautstark wurde auch die Frage bejaht ob es allen Spaß gemacht hat.
Heinz Trasper, vom SV Senftenberg e.V., Abteilung Radsport, der den Landesfachverband Radsport unterstützte, ehrte noch die Kinder, die am schnellsten an der Station unterwegs waren, mit einem kleinen Preis.
Herzlichen Dank an alle Trainer und Helfer, vom SV Senftenberg e.V., Hockey-Club Lauchhammer 1953 e.V., Sakura Senftenberg e.V., den Landesverbänden Volleyball und Radsport und dem Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder für die tolle Unterstützung und die gelungene Veranstaltung. Auch dem Vertreter vom Landessportbund Brandenburg e.V. ein Dankeschön für die Unterstützung und die Bereitstellung der T-Shirts und Urkunden.
Vielen Dank auch an den TSV Senftenberg e.V. für die Bereitstellung der Halle und die Unterstützung bei der Versorgung aller Zuschauer.
Bild zur Meldung: 14. Talentiade am 14.05.2025 in Senftenberg